Einzelcoaching als (führungs-) methode

Die Kompaktausbildung zum Coach

Agilität, Change und Digitalisierung benötigen eigenverantwortlich denkende und handelnde Mitarbeitende. New Leadership fordert daher einen coachenden Führungsstil. In der Rolle als Coach*in tragen Sie dazu bei, die Kompetenzen von Mitarbeiter* innen und Potenzialträger*innen zu entwickeln und zu stärken. Indem Sie deren individuelle Bedürfnisse und Ideen einbeziehen, fördern Sie Kreativität und Bindung im Unternehmen. Sie aktivieren deren Ressourcen und machen sie für das Unternehmen nutzbar.

Highlight des Seminars: Das Coaching-Lab Bei diesem Seminar wenden Sie das Gelernte direkt an realen Fällen der Teilnehmenden aus dem parallel stattfindenden Gruppendynamik-Seminar an. Dadurch gewinnen Sie an Sicherheit für die Umsetzung in Ihrem beruflichen Alltag.

ZIELE

  • Sie lernen, Einzelpersonen zu coachen.
  • Sie unterstützen Mitarbeitende durch gezielte Interventionen in ihrer Problemlösefähigkeit.
  • Sie fördern die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter*innen.
  • Sie unterstützen Fach- und Führungskräfte in ihrer Entwicklung und stärken deren Ressourcen.

LEITFRAGEN

  • A bis Z: Wie komme ich vom Anliegen des Mitarbeiters zu sinnvollen Zielen?
  • Wie schaffe ich eine Balance aus Selbstbestimmung und Führung?
  • Wie weit darf/soll ich meinen Coachee herausfordern?
  • Wie unterstütze ich mein Gegenüber beim Transfer in den beruflichen Alltag?

IHR PERSÖNLICHER NUTZEN

  • Sie erweitern Ihre Führungs- bzw. Coaching-Fähigkeiten.
  • Sie entlasten sich durch kompetentere Mitarbeitende.
  • Sie erwerben Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber.
  • Sie finden eine natürliche Balance aus Nähe und Distanz zu Ihren Coachees.

GEWINN FÜR IHR UNTERNEHMEN

  • Zielgerichtete Weiterentwicklung und Potenzialentfaltung
  • Erhöhte Autonomie und Problemlösefähigkeit der Mitarbeitenden
  • Förderung von Zufriedenheit, Commitment und Leistung

TEILNAHMEBESTÄTIGUNG

Sie erhalten selbstverständlich ein Teilnehmer-Zertifikat am Ende des Seminars sowie ein digitales Badge per Email. Das Seminar ist unabhängig zertifiziert durch den QRC e.V. - Qualitätsring Coaching und Beratung e.V

 Logo QRC e.V.

Teilnehmerstimme zum Seminar
"Hat mich wieder einen Schritt in meiner Entwicklung weitergebracht. (to be continued!!)"
Erik von Itzenplitz,

BSH Hausgeräte GmbH

DAUER UND PREIS

5-TAGES PRÄSENZ-SEMINAR: 2.850,- EURO*
(Sonntag, 15.30 Uhr – Freitag, 12.00 Uhr)

*Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. sowie Hotel- und Verpflegungskosten. Für Sonderkonditionen (z.B. Rahmenvertrag, Privatzahler) kontaktieren Sie uns bitte: +49 (0) 89 8549071.

Buchen Sie ergänzend zu diesem Seminar Ihr digitales Follow-Up Seminar für 130,- €*. Knüpfen Sie in unseren digitalen Follow-Ups an Ihr Präsenzseminar an und klären Ihre Anwendungsfragenarbeiten an konkreten Praxisfällen oder erweitern den Transfer auf Ihre jetzige Arbeitssituation. 

Die digitalen Follow-Ups finden mehrmals pro Jahr digital statt und können gemeinsam mit dem Präsenzseminar gebucht werden.

+49 89 / 854 90 71 Zur Anmeldung