Methodenkompetenz

Methodisches Geschick in Präsentationen, Schulungen und Trainings

Als Coach*in, Trainer*in und Führungskraft benötigen Sie das Handwerkszeug, um Inhalte wirkungsvoll und adressatengerecht zu vermitteln. In diesem Seminar entwickeln Sie ein Repertoire an Techniken, um Ihr Gegenüber im Kern zu erreichen und Ihre Ziele zu verwirklichen. Sie unterstützen Einzelne, Gruppen und Organisationen in ihrer Entwicklung, indem Sie sie zum aktiven Erleben anleiten. So erhöhen Sie den Outcome von Lern- und Arbeitsprozessen in Ihrem Unternehmen.

Highlight des Seminars: Das Seminar ist eine aktive Lernwerkstatt. Sie führen Einheiten durch, erhalten Feedback und Microteaching für Ihre Methodenkompetenz. Dadurch gewinnen Sie an Sicherheit für die Umsetzung in Ihrem beruflichen Alltag.

ZIELE

  • Sie können Ergebnisse durch Settings und effiziente Fragestellungen positiv beeinflussen.
  • Sie besitzen ein Methodenrepertoire, um Lern- und Arbeitsprozesse zu fördern.
  • Sie können Medien, Moderations- und Präsentationstechniken zielgerichtet einsetzen und situationsadäquat variieren.

LEITFRAGEN

  • Wie gelingt mir eine klare, nutzbringende Auftrags- und Zielklärung?
  • Wie plane ich kognitive und emotionale Sequenzen didaktisch sinnvoll?
  • Wie schaffe ich Feedbacksituationen und wie werte ich sie professionell aus?
  • Der Anfang und der Schluss – Wie kann das Ende einer Präsentation/Weiterbildung zum Neustart werden?

IHR PERSÖNLICHER NUTZEN

  • Sie entwickeln eine innere Haltung von Professionalität und Gelassenheit auch in schwierigen Situationen.
  • Sie vermitteln Inhalte in Trainings, Präsentationen und Schulungen mit erhöhter Wirkkraft.
  • Sie entwickeln einen sicheren, effektvollen Auftritt.

GEWINN FÜR IHR UNTERNEHMEN

  • Sicheres und gekonntes Auftreten Ihrer Führungskräfte, Trainierenden und Coach*innen
  • Nachhaltig wirksame Weiterbildungen, Trainings und Präsentationen
  • Professionelle Repräsentation Ihres Unternehmens
  • Leistungssteigerung für Lern- und Arbeitsprozesse

TEILNAHMEBESTÄTIGUNG

Sie erhalten selbstverständlich ein Teilnehmer-Zertifikat am Ende des Seminars sowie ein digitales Badge per Email. Das Seminar ist unabhängig zertifiziert durch den QRC e.V. - Qualitätsring Coaching und Beratung e.V

 Logo QRC e.V.

Teilnehmerstimme zum Seminar
"Gabriele hat uns sehr ruhig und bedacht durch das Seminar geführt! "
Erik Itzenplitz,
Agile Coach bei BSH Hausgeräte GmbH

DAUER UND PREIS

5-TAGES PRÄSENZ-SEMINAR: 2.850,- EURO*
(Sonntag, 18.30 Uhr – Freitag, 12.00 Uhr)

*Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. sowie Hotel- und Verpflegungskosten. Für Sonderkonditionen (z.B. Rahmenvertrag, Privatzahler) kontaktieren Sie uns bitte: +49 (0) 89 8549071.

Buchen Sie ergänzend zu diesem Seminar Ihr digitales Follow-Up Seminar für 130,- €*. Knüpfen Sie in unseren digitalen Follow-Ups an Ihr Präsenzseminar an und klären Ihre Anwendungsfragenarbeiten an konkreten Praxisfällen oder erweitern den Transfer auf Ihre jetzige Arbeitssituation. 

Die digitalen Follow-Ups finden mehrmals pro Jahr digital statt und können gemeinsam mit dem Präsenzseminar gebucht werden.

+49 89 / 854 90 71 Zur Anmeldung