Upskilling - Empower your Team
Teamverantwortung stärken
(virtueller Mind-Snack)
Die Zukunftsfähigkeit von Organisationen hängt wesentlich von der Leistungskraft ihrer Teams ab. Teams entfalten dann ihr volles Potenzial, wenn sie Verantwortung für die Erreichung der eigenen Ziele übernehmen können und dürfen. Das psychologische Empowerment stärkt die Fähigkeiten des Teams, selbstverantwortlich und proaktiv zu handeln. Was Ihre Mitarbeiter*Innen dafür brauchen ist die Wahrnehmung von Einfluss, Kompetenz, Selbstbestimmung sowie Bedeutsamkeit. Die Kunst der Führung ist, das eigene Führungsverhalten auf diese Faktoren zu prüfen und an die Empowerment-Bedürfnisse der Mitarbeiter anzupassen. Wenn das gelingt, steigen die Arbeitszufriedenheit und Leistungskraft Ihres Teams. Zudem wächst die Bereitschaft der Mitarbeiter*Innen, die eigenen Ressourcen proaktiv für das Unternehmen einzusetzen und so die gesetzten Ziele zu erreichen.
ZIELE
- Sie erkennen, wie Psychologisches Empowerment auf die Teamperformance wirkt.
- Sie reflektieren Ihren eigenen Einfluss auf die Leistungskraft Ihres Teams.
- Sie identifizieren Stellschrauben für Ihr Führungsverhalten.
- Sie lernen, wie sie das Potenzial und die Eigenverantwortung Ihres Teams stärken können.
LEITFRAGEN
- Welche Voraussetzungen brauchen Mitarbeiter*Innen, um selbstbestimmt agieren zu können?
- Wie beeinflusst mein Führungsverhalten die Motivation und Eigenverantwortung meines Teams?
- Wie kann ich einen Rahmen für proaktives Handeln setzen?
IHR PERSÖNLICHER GEWINN
-
Sie gewinnen Sicherheit und Orientierung bezüglich Ihres eigenen Einflusses auf das Team.
-
Sie entlasten sich, indem Sie Ihr Team stärken.
-
Sie erreichen Ihre Führungsziele durch eine höhere Leistungsfähigkeit Ihres Teams.
GEWINN FÜR DAS UNTERNEHMEN
- Steigerung von Selbstverantwortung, Motivation und Commitment
- Erhöhung der Performance durch gezielten Einsatz von Ressourcen
- Reflektierte, emotional intelligente Führungskräfte

Inhaberin / Trainerin, Beraterin, Coach bei Schirm Communication
DAUER UND PREIS
- Dauer: 2 Stunden
- Digitales Live-Seminar via Zoom mit maximal 10 Personen
- Technische Voraussetzung: Rechner, Kamera, Mikrofon, Technik-Check vor dem ersten Modul
- Preis: 95,- Euro*
- Termine auf Anfrage