Studium
Business Coaching
Empower Your Company
In agilen Zeiten wird Führung oft auf den Kopf gestellt. Eigenverantwortliche Teams, flache Hierarchien, Umstrukturierungen im Unternehmen. Neue Rollen. Neue Entscheidungswege. Die Menschen und Organisationen, die davon betroffen sind, geraten schnell in Orientierungslosigkeit und an ihre Grenzen. Die Haltung im Coaching ist, dass Menschen und Unternehmen die Ressourcen besitzen, um ihren Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Hier beginnt die Schlüsselfunktion des Business Coaches. Sie unterstützen Einzelne, Teams und das gesamte Unternehmen in ihrer Fähigkeit, Probleme und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Das Coaching-Lab
Die Methoden des Coachings für Einzelne und Teams lernen Sie auf europaweit einzigartige Weise: Im Coaching-Lab wenden Sie das Gelernte mit Teilnehmern aus dem parallel stattfindenden Gruppendynamik-Seminar an, erhalten Rückmeldung und professionelles Reteaching.
ZIELE
- Sie entwickeln Ihren eigenen Coachingstil basierend auf dem Feedbackprinzip und den Grundsätzen des systemischen Ansatzes.
- Sie fördern die emotionale Kompetenz und die Zufriedenheit im Unternehmen.
- Sie begleiten Einzelne und Teams an individuellen Wegkreuzungen und unterstützen sie in ihrer Entscheidungs- und Problemlösefähigkeit.
- Sie schaffen Klarheit für die Situation im Unternehmen.
- Sie fokussieren neben der Prozessberatung auf die Verbindung von Verstand, Emotion und Intuition.
INHALT
Grundseminare- Gruppendynamik: Sie sensibilisieren Ihre Wahrnehmung für Ihre persönliche Gestaltung sozialer Kontakte und für Ihren Einfluss auf Gruppenprozesse.
- Transaktionsanalyse: Sie reflektieren Ihre Standardstrategien im Umgang mit Einzelpersonen und Teams und entscheiden, wie Sie sich entwickeln wollen.
- Konfliktmanagement: Sie hinterfragen Ihren Konfliktstil und üben effektive Muster für eine Win-Win-Konfliktgestaltung ein.
- Methode für wirksames Lernen: Sie gestalten Lernprozesse nachhaltig wirksam mit Rosenkranz-Methode Aktives Erleben. Aktives Erleben ist unabhänig zertifiziert vom BDVT e.V. - dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching.
Schwerpunktseminare
- Offenes Seminar nach Beratung: Wählen Sie aus unserem Offenen Seminarprogramm: Was brauchen Sie an dieser Stelle für Ihre Entwicklung?
- Persönliche Entwicklung coachen: Sie empowern Einzelne darin, Problemlösekompetenzen aufzubauen und ihre Potenziale auszuschöpfen.
- Teams gruppendynamisch coachen: Sie begleiten Teams in Herausforderungen mit doppelter Kompetenz: gruppendynamisch und coachend.
Der Kit zwischen den Seminaren
- Einführungsworkshop (während Supervisionstagen): Bestimmung der Lernziele
- Supervisionen (2x im Jahr): Sie üben Ihre Trainings-/Coaching- und Führungsfähigkeiten, transferieren Gelerntes und vernetzen sich.
- Abschluss-Workshop: persönliches Coaching für Ihre Weiterentwicklung
GEWINN FÜR DAS UNTERNEHMEN
- Stärkung der Kompetenz, Verantwortung für die eigene Problemlösung zu übernehmen
- Steigerung der Leistungsfähigkeit von Einzelnen und Teams
- Entwicklung von Klarheit und Sicherheit sowie Zufriedenheit
- Förderung von proaktiven Herangehensweisen an Herausforderungen
- Verbesserung von humanen Beziehungen innerhalb des Unternehmens
PERSÖNLICHER NUTZEN
- Sie entwickeln sich persönlich weiter und schärfen Ihre innere Haltung als Business Coach.
- Sie lernen, sich selbst durch die Methode des Coachings zu entlasten und die Verantwortungen zur Problemlösung beim Probleminhaber zu lassen.
- Sie gewinnen Sicherheit und Souveränität in der Begleitung von Einzelnen, Teams und Unternehmen.
Hier finden Sie Zahlen, Daten und Fakten zu den Weiterbildungen.
Besuchen Sie uns auf der Supervision der Studiengangteilnehmer, schnuppern Sie rein, arbeiten Sie mit.
Zertifikate
Um Ihren Kompetenzerwerb zu würdigen, erhalten Sie
- ein Abschlusszertifikat
- inkl. Gütesiegel vom Coaching- und Beratungs Verband QRC e.V.
- und ein digitales Badge (Online Verifizierung der Weiterbildung).
- ein Gütesiegel vom BDVT e.V. - dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching -, das die Qualität der angewandten Lernmethode Akives Erleben bestätigt.
Lesen Sie mehr unter: Zertifikate.